Im Rahmen des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels nahm auch die Monte dieses Jahr teil. Mitmachen konnten alle Schüler*innen aus der sechsten Klasse, die gerne Spaß am Vorlesen haben. Mit dem Motto Lesen ist Kino im Kopf, dient das Lesen zur Steigerung der Kreativität und Fantasie. Mit Engagement und Lesefreude waren...
Ab Freitagmorgen lokal Glatteisregen möglich!
ACHTUNG! Aufgrund Vorwarnungen der Unwetterzentrale, vor Eisregen/Glatteis/Schnee und der damit verbundenen Verkehrsbehinderungen in vielen Regionen, möchten wir Sie bitten, eigenverantwortlich zu entscheiden, ob Sie Ihr Kind morgen in die Schule bringen. Der Unterricht findet statt. Die Schülerinnen und Schüler sind aber aufgrund der Wetterlage vom Unterricht entschuldigt, sollten Sie nicht in die Schule kommen können! 07.12.2023
Schneesporttag
Am 05.12. hatten wir mit der Schule unsern jährlichen Wintersporttag. Ich bin um kurz vor 10 Uhr angekommen und bin mit Alisa und unsern Snowbords zum Übungshang gegangen, diesen sind wir zweimal runter gefahren. Danach haben wir uns auf den großen Berg gewagt und sind diesen runter gefahren, das lief dank ein...
Lichterfest 01.Dezember
Am Freitag, dem 01.12.2023 luden wir alle Familien und Bekannte zu unserem traditionellen Lichterfest ein. Unser Schulhof wurde mit Licht geflutet und allerlei Highlights für unsere Gäste wurden von den verschiedenen Klassen und Gruppe im Vorfeld organisiert und vorbereitet.Dem Schnee und Eis trotzend eröffneten wir pünktlich um 16:00 Uhr das...
Besuch der Mühlenbäckerei + Bauernhaus in Bilkheim
Wir, die Schülerinnen und Schüler des Lerngruppenflurs haben im Zuge des Waldtages zwei lehrreiche Ausflüge erlebt. Zum Einen hatten wir einen sehr anschaulicher Rundgang durch die regionale Produktionsstätte der Mühlenbäckerei in Westerburg gehabt. Der Rundgang führte uns zum einen über die Dächer Westerburgs, da das Korn seinen Weg durch die...
Das Wahlpflichtfach “PA (Praktisches Angebot) Wir und unsere Umwelt” in der Freien Montessorischule Westerwald
Das Wahlpflichtfach “Wir und unsere Umwelt” wurde im Jahr 2020 mit dem Ziel gegründet, dessen Mitglieder über die Vielfalt und Wichtigkeit der Natur zu bilden. Auch wird sich intensiv mit dem Thema “Klimawandel” befasst. Anders als bei einer Regelschule sind in diesem Wahlpflichtfach Schulkinder mit den Klassenstufen 7 bis 10...
Mein Arbeitsplatz aus Sicht einer Pädagogin
Es ist morgens. 7 Uhr und ich mache mich auf den Weg zur Arbeit. Herbstlicher Nebel liegt auf den Wiesen am Eingang des Wäller Parks, in dem die Freie Montessori-Schule Westerwald drei Gebäude und zwei Bauwagen besitzt. Ein kurzer Blick nach rechts: in der Ferne das Westerburger Schloss im Sonnenaufgang, ein...
Retten macht Schule
Am Mittwoch, den 28. Juni, war im 2. Block eine Schulung für Erste Hilfe im Rahmen von „Retten macht Schule“ von der Björn Steiger Stiftung für die Klassenstufen 6-8. Vorgestellt wurde diese von unserem Lehrer Markus Amenda. Wir haben gelernt, wie man sich in einer Notsituation, in unserem Fall Herz-...
Stadtradeln
Unser aktueller Kilometerstand... ... und es werden täglich mehr!
Löwenherz – ein Rock-Musical
Im Jahre 1348 wird Leonarda und ihr Vater von der Inquisition verfolgt, aber mit Hilfe eines magischen Amulettes gelingt Leonarda die Flucht – ins Jahr 2023. Ihr Vater wird gefangen genommen und ihm droht der Scheiterhaufen. Um ihn zu retten, möchte Leonarda in die Vergangenheit zurückkehren. Doch das Amulett ging...