freie montessori schule westerwald
„Hilf mir, es selbst zu tun!“
Seit 2005 unterstützt und begleitet die Freie Montessori Schule Westerwald Kinder von der Grundschule bis zur Mittleren Reife nach den Prinzipien Maria Montessoris. „Hilf mir es selbst zu tun“ ist die Leitmaxime der Montessori-Pädagogik und so richtet sich die Entwicklung unserer Kinder von Anfang an auf Selbsttätigkeit und Selbständigkeit. Unsere Pädagogen und Lernbegleiter geben nur so viel Hilfe wie nötig. Wir unterstützen bewusst das natürliche Verlangen nach Selbständigkeit und Unabhängigkeit. Dabei berücksichtigen wir das individuelle Entwicklungstempo der Kinder und achten ihre Person und ihre Selbstbestimmung.
Wir
- ermutigen Kinder, neues Wissen für sich zu entdecken
- fördern Schüler dabei, zu aktiven Forschern zu werden
- begleiten Entwicklungs- und Lernprozesse liebevoll
- beobachten, begleiten und unterstützen junge Menschen
- unterstützen selbstbestimmtes, selbstreguliertes, eigenverantwortliches Lernen
- betrachten Kinder und Jugendlichen ganzheitlich als Teil einer sozialen Gemeinschaft
- berücksichtigen Individualität und fördern Inklusion
- fördern fächerübergreifendes und altersübergreifendes Lernen
- respektieren die Freiheit und die Selbständigkeit des Kindes
Termine
Hospitationstage -entfallen
Leider finden die geplanten Hospitationstage vom 13.+14.01.2021 nicht statt…
Pädagogischer Tag – schulfrei
Am 04.01.2021 ist der Pädagogische Tag an der Montessori Schule Westerwald und alle Schüler und Schülerinnen haben schulfrei.
Aktuell

Freie Montessori-Schule Westerwald und Pfadfinder – Gemeinsame Aktion für die gute Sache
Gemeinsam mit der Freien Montessori-Schule Westerwald hat der Pfadfinderstamm Burgmannen Westerburg auch dieses Jahr wieder an der Aktion strahlende Augen teilgenommen. Bei dieser Aktion werden
Beschulung vor und nach den Weihnachtsferien an der Schule
Um für die Familien die Weihnachtszeit sicher zu gestalten und eine mögliche Quarantäne unter dem Weihnachtsbaum zu verhindern, werden wir an der Montessori-Schule, das jetzige Modell der

Erkundung im Wald
Am 16. 11.2020 war Waldtag. Für die Kinder der Aquamarine gab es eine besondere Überraschung. Dipl. Biologe Philipp Schiefenhövel von der Masgeik-Stiftung erklärte den Kindern