Am Morgen des 04.04.25 haben sich ein paar Schüler des Mentoren Flurs der Freien Montessori-Schule zum Schulacker begeben. Dort war sehr viel zu tun, da die Schule Pflanzen bestellt hatte. Als allererstes musste die ganze Erde der Beete aufgelockert werden. Obendrauf kam der Mist der Schulpferde. Der musste dann auch erst mal verteilt werden. Nach und nach kamen auch Schüler der Grundschule dazu. Die Grundschule hatte gerade Waldtag und das war eine schöne Aktion. Sie halfen auch beim Auflockern der Erde und dem Verteilen des Pferdemists. Zwischendurch gab es kleine Stärkungspausen, da die Arbeit sehr anstrengend war. Auch die Lehrer haben geholfen. Als alles mit Pferdemist bedeckt war, ging es ans Einpflanzen. Einzupflanzen waren: Salat, Kohlrabi, Fenchel, Mangold, Bete und Frühlingszwiebeln. Dabei musste man aufpassen, dass alles genug Platz hat, indem man mit einer Schaufel oder einer Hand den Abstand bemisst. Nachdem alles eingepflanzt war, musste alles gegossen werden. Dann wurden auch noch Schilder angefertigt, damit man auch weiß, wo alles ist. Das Gemüse wird im Sommer fürs Essen benutzt. Mia P.

