Besuch der Küken bei den Amethysten – wie aus einem ei ein Huhn wird

Heute hatten wir einen ganz besonderen Tag in unserer Schule: Ein Korb voller Küken hat uns besucht! Nadine Stahl, die Mutter von Aaron Stahl, hat uns spannende Einblicke in die ersten Lebensphasen der Küken gegeben. Sie erklärte uns, wie sich ein Huhn entwickelt – vom Ei über das Brüten bis...

BNE Tagung Linz

Wir wurden in der BBS in Linz zur BNE Tagung herzlich empfangen. Wir meldeten uns an. Danach gestalteten wir unsere Tische und guckten und die anderen Stände an. Dabei konnten wir viel dazu lernen, zum Beispiel über die Zooschule Neuwied. Mittags gab es leckere Suppe mit Brot. Von der Direktorin...

Postkarten für die Tagesgruppe

Schülerinnen der BBS Westerburg haben uns heute am 06.02.2025 besucht, um mit uns gemeinsam eine gute Tat zu vollbringen. Gemeinsam haben wir Postkarten gestaltet. Dabei war der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Am Ende wurden insgesamt 18 Postkarten fertig, die die Schülerinnen der BBS anschließend Kindern einer Tagesgruppe aus Westerburg überreichen möchten. 

Ein Vormittag bei den Schafen

Einmal in der Woche besucht eine Gruppe Kinder unserer Montessori Schule Sarah Müllers Bio-Bauernhof in Hattert. Die Schüler erfahren dort nicht nur Wissenswertes zur ökologischen Nutztierhaltung, sondern packen auch ganz praktisch, in Gummistiefeln und Matschhosen, bei den täglichen Arbeiten auf dem Hof mit an.Heute stand ein besonderer Ausflug auf dem Programm....

Save the Date

Im nächsten Jahr feiert die Schule ihr 20-jähriges Jubiläum. Dieses findet am Wochenende vom 05.09.-07.09.2025 statt. Schon im Laufe des Schuljahres werden immer wieder Aktionen in Bezug auf das Jubiläum geplant und durchgeführt.

Hospiz macht Schule

Hospiz macht Schule ist ein bundesweites Projekt, dass von der Bundes - Hospiz- Akademie gGmbH organisiert wird. Ehrenamtliche Mitarbeiter, die speziell für dieses Projekt geschult wurden, gestalten gemeinsam mit einer Lehrkraft oder in unserem Fall mit der Schulsozialarbeiterin, eine Projektwoche. Ziel ist es, den Kindern in einem geschützten Rahmen die...

Das Praktische Angebot MINT installiert ein Balkonkraftwerk

Es fing damit an, dass der lokale Energieversorger EVM einen Wettbewerb für Schulen  ausgeschrieben hatte, an dem die Freie Montessori-Schule Westerwald erfolgreich teilgenommen hat. Dazu reichten wir ein Konzept ein, wie man erneuerbare Energie in den Unterricht einbauen kann. Mögliche Ideen waren zum Beispiel, dass man etwas über erneuerbare Energie im...

Besuch der ARCHEMA 2024

Am 12.06.24 sind wir mit dem Praktischen Angebot MINT und 5 weiteren interessierten Schüler*innen nach Frankfurt auf die größte Chemiemesse (ARCHEMA), zum Bereich Prozess- und Verfahrungstechnologie, der Welt gefahren. Dort haben wir uns in Kleingruppen fortbewegt und die vielen Ausstellungen besucht. Dabei konnten wir viele unterschiedliche Maschinen betrachten. Wir konnten...

Erfahrungsbericht

Besuch von Louisa Laux im Praktischen Angebot „Theater" Am 10. April 2024 besuchte die Schauspielerin und Acting-Coach Louisa Laux uns in der Freien Montessori-Schule Westerwald. Wir haben uns vorgestellt und verschiedene Spiele zum Aufwärmen gespielt, dann haben wir von ihr verschiedene Aufgaben oder eher gesagt Emotionen zugeteilt bekommen, die wir...

Besuch bei der Westerburger Feuerwehr 

Die SuS der Falkenaugen hatten einen tollen Vormittag bei der Westerburger Feuerwehr.  Der Feuerwehr Chef Bernd Dillbahner erklärte den Kids alles rund um die Feuerwehrstation. Geduldig beantwortete er jede Frage. Die Kinder durften einen Teil der schweren Ausrüstung anziehen, mit dem Feuerwehrschlauch spritzen, die Funkzentrale bestaunen und natürlich in den...