Der Unterricht an der Freien Montessori-Schule Westerwald ist praxisnah, lebensbezogen und orientiert sich an der Realität der Kinder. Aktuelle Entwicklungen, gesellschaftliche Themen und zukünftige Herausforderungen fließen kontinuierlich ein.
Lehrer helfen den Kindern, Alltagssituationen zu bewältigen, und bereiten sie gleichzeitig auf kommende Aufgaben vor. In Freiarbeit, Projekten und gebundenem Unterricht wird immer wieder an die unmittelbaren Erfahrungen der Kinder angeknüpft.
Ein zentrales Prinzip: situationsgebundenes Lernen. Unterricht und Projekte orientieren sich an dem, was Kinder in ihrem Alltag erleben — verständlich, konkret und greifbar.
Dazu gehört auch der bewusste Umgang mit moderner Technik und Medien. Kinder lernen, diese kritisch und verantwortungsvoll zu nutzen.
In der aktiven Auseinandersetzung mit Natur, Kultur und Technik stehen Beobachten, Gestalten, Experimentieren und Spielen im Mittelpunkt. Exkursionen, Waldtage, Schullandheimaufenthalte und naturorientierte Projekte machen Inhalte erlebbar und anschaulich.