Save the date: Wir feiern 
20-jähriges Schul-Jubiläum vom 05.09.-07.09.2025

+++

Unsere Geschichte

Von der Idee zum lebendigen Lernort

Der Wunsch nach einer Schule, in der Kinder individuell und selbstbestimmt lernen können, führte 2005 zur Gründung der Freien Montessori-Schule Westerwald. Initiatoren Andreas und Agnes Steiof verwirklichten damit einen Traum – gemeinsam mit Eltern, Unterstützern und Förderern.

2005

Gründung der Schule in Oberroßbach. Start mit 17 Schülern in privater Trägerschaft.

Foto von Markus Spiske auf Unsplash
Foto von Markus Spiske auf Unsplash

2008

Umzug in das ehemalige Katasteramt. Unterricht für 80 Kinder durch sechs Lehrer und zehn Fachkräfte.

2012

Erneuter Umzug nach Westerburg in den „Wäller Park“.

Einzug in zwei modern umgebaute Kasernengebäude mit großzügigem Außengelände.

Anerkennung als Grund- und Realschule plus mit Abschlüssen nach Klasse 9 und 10.

2020

Über 200 Schüler werden von rund 40 Lehrern und Fachkräften begleitet.

250 Essen in Bio-Qualität werden täglich frisch in der Schulküche zubereitet.

2025

In diesem Jahr feiern wir 20-jähriges Jubiläum.

Motivation und Vision

„Stellen Sie sich vor, Sie kommen in die Klasse der Freien Montessori Schule Westerwald. Der Raum ist in hellen Farben gestrichen. Auf einem Tisch inmitten des Raumes steht eine Vase mit einem großen Strauß Blumen. Der Raum ist mit Regalen in vier Lernbereiche geteilt. An den Wänden hängen farbenfrohe Bilder, die die Kinder gemalt haben. Die Lehrerin ist noch nicht in der Klasse. Nach und nach kommen die 20 Kinder in die Gruppe.

Markus setzt sich auf den Teppich, nimmt sich ein Buch und beginnt zu lesen. Fritz begibt sich an seinen Tisch und schreibt seine lange Phantasie-Geschichte weiter. Die meisten Kinder nehmen sich Selbstmaterialien aus den Regalen und beginnen damit zu rechnen und zu schreiben. Einige Mädchen sitzen zusammen und unterhalten sich, andere zeichnen. Die Lehrerin betritt die Klasse, begrüßt die Kinder, schaut sich an, was die Kinder tun und bittet sie dann zur Morgenrunde, in der unter anderem über besondere Vorhaben an diesem Tag gesprochen wird. Danach arbeiten die Kinder – ohne jede Anweisung der Lehrerin – weiter. Meine sehr geehrten Damen und Herren, so könnte ein Tag in unserer Freien Montessori Schule Westerwald beginnen.“

Als Prof. Dr. Armin Müller, Mitbegründer der Freien Montessori Schule Landau, am 07. April 2005 dieses künftige Bild eines typischen Schultags beschrieb, konnte man trotz der Stille im Saal die Vorfreude auf diese Art von Schulleben in der Stadthalle in Rennerod förmlich spüren. Schüler, Eltern, Familie, Freunde, Förderer, Pädagogen und allen voran natürlich die Gründer der Freien Montessori Schule Westerwald, Andreas und Agnes Steiof, freuten sich sehr darauf.

Der lange Weg von der ersten Idee einer weiteren Schule im oberen Westerwald bis hin zur Eröffnung einer Privatschule nach den Prinzipien Maria Montessoris war geschafft. Nicht nur die eigenen Kinder der Steiofs würden dort eingeschult werden, insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler starteten am neuen Schulstandort.

Als zweite Montessori Schule in Rheinland-Pfalz ging für Andreas und Agnes Steiof damit ein langer Traum in Erfüllung. Schnell wich die Ungewissheit, ob die Wünsche der Initiatoren auch von anderen Eltern in der Region angenommen wurden, einer großen Gewissheit: Das Schulkonzept nach Maria Montessori überzeugte Eltern und Unterstützer gleichermaßen.

„Für dieses große Vertrauen und die Bereitschaft ein solches Abenteuer mit uns einzugehen, möchten wir uns bei allen Mitwirkenden bedanken. Das war und ist nicht selbstverständlich. Es konnte und kann bis heute nur mit Wertschätzung, Vertrauen, Engagement und Liebe zu den Kindern gelingen. Danke, an alle, die unseren Traum zu jeder Zeit mitgetragen haben. Es freut uns jeden Tag mit Stolz zu sehen wie unsere Schüler sich individuell entwickeln und ihren Reifeprozess in ihrem Tempo gehen können – das motiviert uns jeden Tag aufs Neue!“, so Andreas und Agnes Steiof, Gründer der Freien Montessori Schule Westerwald.

 

Interessiert?
Vereinbare einen Termin!

Du möchtest Dein Kind bei uns anmelden oder mehr über unsere Schule erfahren? Wir begleiten Dich gerne auf diesem Weg! Nimm unverbindlich Kontakt mit uns auf und lass uns gemeinsam herausfinden, ob unsere Montessori-Schule der richtige Ort für Dein Kind ist.

Foto von Priscilla Du Preez 🇨🇦 auf Unsplash
arrow_upward